Unsere Veranstaltungen 2023
Liedermacherabend - 01.09.2023 um 19:30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Die Veranstaltung findet drinnen statt!
Paula Linke : Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula
Linke pointierte
Geschichten aus dem Leben - und bald wird klar: So zart und unschuldig, wie sie aussieht, ist sie
wahrhaftig nicht. Auch deshalb wurde die Leipziger Liedermacherin zuletzt mit der "Hoyschrecke"
sowie dem Venner Folk Preis ausgezeichnet und in die Shortlist des Rio Reiser Songpreises
aufgenommen. Nach ihrer erfolgreichen "Ich will noch runder werden"-Tour 2022 mit 50 Konzerten
quer durch die Republik legt sie nun mit "Schön durcheinander" ein vielschichtiges drittes
Programm vor, aus dem sie Auszüge spielen wird. Lied für Lied begibt sie sich darin in Gedankenexperimente, die sich wie die Pfade
kleiner Wasserläufe verzweigen und wieder zueinander finden.
Frauke Laier : Fraukes Lieder, Gedichte, Geschichten und Bilder entstehen im Häuschen zwischen Odenwald und Spessart. Ihre ganz eigenen Gedanken zu den Skurrilitäten der Welt erzählt sie
mal mit Gitarre, mal mit Kalimba oder anderen Instrumenten, die sie zu fassen bekommt. Es entstehen so originelle kleine Kunstwerke, die den aufmerksamen Zuhörer immer neu zu entzücken wissen.
Kim Heinen : ist eine Singer-Songwriterin aus Koblenz.
Seit über 10 Jahren schreibt sie eigene Lieder, in denen sie Geschichten aus ihrem Leben erzählt.
2020 hat sie ihre erste EP „Tagebuch“ veröffentlicht, auf die 2022 die EP „Bilder“ und zwei Singles folgten. Seit vielen Jahren tritt Kim sowohl solistisch als auch in diversen
Bandkonstellationen im Raum Koblenz auf. Ihre Musik zeichnet sich durch Innigkeit und vor allem ihre groß Authentizität aus. Ihre Lieder laden ein zum träumen, zum verliebt tanzen, manchmal auch
zum weinen.
Fabian Glück : Braucht die Welt noch mehr melancholische Liebeslieder?
Die Antwort ist simpel: nein!
Doch kann es dem Liedermacher ja grundlegend egal sein, ob die Welt seine Künste braucht, oder nicht. Die Welt braucht schließlich auch keine Jongleure und trotzdem jonglieren sie. „Musik ist für mich immer schon das Mittel zum Ausdruck menschlichen Empfindens. Wenn ich mich auch schon an gesellschaftskritischeren Texten versucht habe,
finde ich immer wieder zurück zu dem, was mein Herz bewegt und singe dann eben darüber, in der Hoffnung, dass es vielleicht jemandem Trost oder ein Lächeln schenken mag“